Widerrufsbelehrung

Der Kunde hat das Recht, diesen Vertrag innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach Erhalt der Produkte und ohne Angabe von Gründen zu widerrufen, vorbehaltlich der unter Artikel 5.7 genannten Ausnahmen. Die Widerrufsfrist endet nach 14 (vierzehn) Kalendertagen gerechnet ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein Dritter, den der Kunde angegeben hat – und der nicht der Beförderer sein darf – unmittelbaren Besitz an den Produkten erlangt. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde dem Verkäufer,

Herrn Adrian Pototzki, Georg-Feil-Straße 6, 67149 Meckenheim, Tel. 0152 – 54968266, info@adrians-laden.de,

von seiner Entscheidung, diesen Vertrag zu widerrufen, durch eindeutige Erklärung (z.B. durch postalisch versandten Brief oder E-Mail) Mitteilung zu machen. Dazu kann der Kunde das Muster-Widerrufsformular aus Anhang 1 ausfüllen und verwenden, was nicht zwingend ist; stattdessen kann der Kunde jegliche andere Form einer eindeutigen Vertragswiderrufserklärung abgeben, sei es elektronisch über die Website des Verkäufers oder auf andere Weise.

Sofern der Kunde die Widerrufsoption wählt, sendet der Verkäufer dem Käufer unverzüglich und in dauerhafter Form (z.B. E-Mail) eine Empfangsbestätigung der Widerrufserklärung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde seine Nachricht zur Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

Folgen des Widerrufs
Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, muss der Verkäufer dem Kunden alle erhaltenen Zahlungen zurückerstatten, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme von Zusatzkosten, die dadurch entstanden sind, dass der Kunde eine andere Lieferungsvariante gewählt hatte, als die vom Verkäufer als preisgünstigste vorgeschlagenen Variante, sowie aufgelaufene Gebühren wie Zollabgaben). Die Rückerstattung muss unverzüglich und zwingend innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ab Widerrufserklärung des Kunden von diesem Vertrag erfolgen. Der Verkäufer nutzt für die Rückerstattung dieselben Zahlungsmittel, die auch der Käufer für die ursprüngliche Bezahlung genutzt hatte, es sei denn, der Kunde wünscht ausdrücklich einen anderen Weg. Keinesfalls trägt der Kunde die Kosten für diese Rückerstattung. Der Verkäufer darf die Rückerstattung einbehalten, bis er entweder seine Produkte zurückerhalten hat oder bis der Kunde den Nachweis darüber erbracht hat, dass er die Rücksendung der Produkte bewirkt hat, je nachdem, was früher eintritt.
Der Kunde muss die Produkte unverzüglich und in jedem Fall innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen ab Widerrufserklärung von diesem Vertrag an den Verkäufer zurücksenden oder sie dem Verkäufer aushändigen. Die Frist wird eingehalten, wenn der Kunde die Produkte absendet, bevor die Frist von 14 (vierzehn) Kalendertagen abgelaufen ist. Der Kunde muss die für die Produktrücksendung entstehenden Kosten tragen.
Der Kunde muss die Produkte im Originalzustand und in der Verpackung, in der sie ihm geliefert wurden, zusammen mit etwaigem Zubehör und Anleitungen, zurückgeben. Etiketten dürfen nicht entfernt werden. Der Kunde ist für jegliche Wertminderung infolge seines Umgangs mit den Produkten verantwortlich, es sei denn, dieser ist für die Feststellung der Beschaffenheit, Eigenheit und Funktion der Produkte erforderlich. Der Verkäufer darf die Erstattung von Produkten verweigern, die verschlechtert, beschädigt, manipuliert oder deren Etiketten entfernt wurden oder die sich in einem Zustand befinden, der deutlich erkennen lässt, dass die Produkte auf andere Weise genutzt wurden, als gesetzlich erlaubt.
Sofern der Verkäufer nach Erhalt der Nachricht über die Ausübung des Widerrufsrechts nicht angeboten hat, die Produkte beim Kunden abzuholen, trägt der Kunde während der Rückgabe das Risiko von Beschädigung und Verlust der Produkte.
Falls der Kaufvertrag mehrere Produkte umfasst, kann sich das Widerrufsrecht auf ein oder mehrere der gekauften Produkte beziehen.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Der Kunde hat keinen Anspruch auf Widerruf eines Vertrages hinsichtlich Produkte, wenn diese in eine der nachstehenden Kategorien fallen:
– Produkte, die nach Angaben des Kunden gefertigt oder individuell gestaltet wurden; – Produkte, die leicht verderben oder schnell verfallen; – Versiegelte Produkte, die sich aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht für eine Rückgabe eignen, wenn sie nach Auslieferung entsiegelt wurden;
– Produkte, die nach der Auslieferung zweckbestimmt untrennbar mit anderen Sachen vermischt werden;
– Alkoholische Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde und deren Auslieferung innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen erfolgte, wenn deren Preis je nach Marktlage schwankend ist, was vom Verkäufer nicht überprüft werden kann;
– Versiegelte Audio- und Videoaufnahmen oder versiegelte Computer-Software, wenn sie nach Auslieferung entsiegelt wurde; oder
– Zeitungen, Zeitschriften oder Magazine, soweit es nicht um Abonnementsverträge für den Bezug derartiger Publikationen geht.